
Kurt Becker
Die Diagnose „Diabetes Typ 2“ im Jahr 1993 war für mich im ersten Moment ein Schock und ich befürchtete, dass mein Leben von nun an von großen Einschränkungen geprägt sein würde. In einem drei Wochen dauernden Aufenthalt in einer Diabetesklinik im Harz lernte ich die Krankheit von Grund auf kennen und beschloss damals recht schnell, sie zu akzeptieren, optimistisch zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe mich danach bei verschiedenen Aktionen der Selbsthilfe rund um das Thema Diabetes Stück für Stück weitergebildet, was meine ursprünglichen Befürchtungen abzubauen half . Auch der Beitritt in eine Selbsthilfegruppe, die ich seit 2016 leite sowie die Mitgliedschaft im Landesverband Diabetiker Hessen e.V. bei dem ich seit 2002 im Vorstand aktiv bin, haben haben dazu beigetragen, dass ich gut mit der Erkrankung im Alltag zurecht zu komme. Diabetes Guide zu werden war für mich keine Frage denn es macht mir großen Spaß mein Wissen über Diabetes weiter zu geben und andere damit zu unterstützen.
Jahrgang | 1954 |
Beruf | Rentner, davor 43 Jahre in der Verwaltung Bundesgrenzschutz/Bundespolizei |
Verband | Diabetiker Hessen e.V. |
Region | Bad Hersfeld, Landkreis Hersfeld-Rotenburg |
Diabetes | Typ 2 seit (Mai 1993) |
Therapie | ICT (Pen) mit Fiasp von Novo Nordisk und Toujeo von Sanofi |
Messung | seit 2018 mit Free Style Libre |
Nimm Kontakt zu mir auf:
Hinweis
Wir bearbeiten keine medizinischen Notfälle! Bei akuten und lebensbedrohlichen Fällen kontaktiere bitte sofort den Notruf.